Das Team Recuiting/Personalentwicklung der AMEOS (links Julia Helling, rechts Katrin Bach)
12/22/2020
Wofür stehen die Ameos-Gruppe und ihre Kliniken, wo gibt es Standorte im „FCM-Land“?
WIR arbeiten für Ihre Gesundheit - das ist unsere Mission für eine qualifizierte und moderne Gesundheitsversorgung in der Region. AMEOS ist in Sachsen-Anhalt der größte Gesundheitsversorger. Über 3.900 Mitarbeitende erledigen in Aschersleben/Staßfurt, Schönebeck, Haldensleben, Halberstadt und Bernburg die anspruchsvollen Aufgaben gemeinsam, hochprofessionell, engagiert und mit großer Leidenschaft.
Welche Ziele verfolgen Sie mit der neu geschlossenen Partnerschaft mit dem 1. FC Magdeburg? Was erhoffen Sie sich von der Zusammenarbeit, wo liegt Ihr Fokus?
Wir möchten vor allem das Zugehörigkeitsgefühl unserer Mitarbeitenden mit AMEOS, der Region und dem FCM stärken. Wir freuen uns, damit mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen und neue Mitarbeitende für unsere Kliniken anzuziehen. Auch gehen wir einen neuen Weg beim Recruiting.
Viele unserer Mitarbeitenden und Patienten kommen aus Sachsen-Anhalt und sind Fans des 1. FC Magdeburg. Durch diese Partnerschaft können wir nicht nur die Fans erreichen, die wir in unseren Klinken behandeln und unterstützen unsere Mitarbeitenden bei Ihren Freizeitaktivitäten. Wir fördern den notwendigen Ausgleich zu Ihrer Arbeit.
Konnten Sie bereits Erfolge durch diesen neue Weg verbuchen?
Die Partnerschaft ist noch sehr frisch, jedoch sind bereits einige Bewerbungen über das Jobportal bei uns eingegangen. Einige Kollegen*innen kamen bereits erfreut auf uns zu, die stolz die Werbebanner von AMEOS auf den Social Media Kanälen des Fußballclubs entdeckt haben. Das freut uns natürlich umso mehr.
Wie gehen Sie hauptsächlich bei der Nachbesetzung frei werdender Stellen vor?
Neben der internen Bewerbung spielen wir unsere Stellenanzeigen ganz gezielt auf den jeweiligen Online Recruiting Kanälen aus. Die meisten offenen Stellen haben wir im Bereich der Ärzt*innen und Pflegekräfte. Diese Zielgruppen möchten wir ganz gezielt ansprechen, da sie nicht auf dem freien Arbeitsmarkt verfügbar sind. Wir arbeiten auch mit spezialisierten Dienstleistern aus der Gesundheitsbranche zusammen, schauen wohin sich der Arbeitsmarkt entwickelt und probieren gerne neue Wege aus. Darum sind wir nun auch in der Jobbörse des 1. FC Magdeburg vertreten.
Was können Sie potentiellen neuen Auszubildenden oder Mitarbeitern bieten und welche Erwartungen stellen Sie an diese?
Wir bieten sichere Jobs mit einer marktgerechten Vergütung in motivierten Teams mit kollegialer Atmosphäre. Flexible Arbeitszeitmodelle, auch in Teilzeit, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind uns für unsere Mitarbeitenden genauso wichtig wie regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir haben ein prämiertes Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm, umfangreiche Mitarbeiterrabatte bei über 600 namhaften Partnern, die AMEOS Mitarbeiterkarte und demnächst ein Fahrradleasing Programm im Portfolio. Neben der fachlichen Eignung sollten unsere zukünftigen Mitarbeitenden leidenschaftlich gern in der Gesundheitsbranche arbeiten und täglich motiviert und emphatisch für unsere Patienten da sein.
Gibt es Parallelen zwischen den AMEOS Kliniken und dem 1. FC Magdeburg?
Ein Klinikaufenthalt und der tägliche Umgang zwischen Patient und Mitarbeitenden sind immer mit vielen Emotionen verbunden. Genau wie das Schauen eines Fußballspiels vom 1. FC Magdeburg, egal ob im Stadion oder wie gerade jetzt beim Daumen drücken vorm Fernseher.
Egal wie es ausgeht, jeder fiebert immer mit und hofft nur das Beste für seinen Patienten/Verein.
Dankeschön an das AMEOS-Recruiting-Team für diese interessanten Einblicke. Wir wünschen viel Erfolg bei der weiteren Suche nach neuem wichtigen Personal für die Herausforderungen der AMEOS-Kliniken.
11/30/2020
Durch diverse Recruiting-Angebote geben wir unseren Wirtschaftspartner seit Jahren ein wichtiges Tool für die Suche nach neuen Arbeitnehmern oder der Fachkraft von Morgen an die Hand. Viele interessante Unternehmen der Region nutzen diese Möglichkeiten. Am Ende aber zählen die Erfolgschancen der Jobplattformen. Diesbezüglich haben wir unseren treuen Partner Bodeta Süßwaren GmbH aus Oschersleben, in Persona Dirk Thielemann, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing, befragt.
Wie würden Sie die Bodeta Süßwaren GmbH beschreiben, wofür steht das Unternehmen?
Die Bodeta steht für Tradition und Qualität im Bereich Süßwaren und ist ein sportbegeistertes Unternehmen aus der Börde.
Wie lange sind sie schon Wirtschaftspartner des 1. FC Magdeburg?
Wir sind seit 2004 Partner des 1.FCM und begleiten nun bereits 16 Jahre die Bodeta-Fußball-Ferienschule des 1.FCM.
Welchen Mehrwert sehen Sie in diesem jahrelangen Engagement an der Seite des FCM?
Das positive Image des 1.FCM und der Bodeta ist eine perfekte Verbindung, um speziell junge Menschen vom Sport zu begeistern. Bei der Suche nach Auszubildenden unterstützt uns der Club durch seine Bekanntheit.
Welche Erfahrungen konnten Sie bisher mit den Recruiting-Angeboten beim 1. FC Magdeburg sammeln? Haben Sie darüber nachweislich neue Mitarbeiter/Auszubildende finden können?
Wir haben ausschließlich positive Erfahrungen mit den Recruiting Angeboten des Clubs gemacht. Ob über die sozialen Netzwerke oder der Spieltags-Präsentation, das Interesse nach unseren Stellenausschreibungen war danach sehr groß. In diesem Ausbildungsjahr konnten wir erstmals 8 Azubis gewinnen, 6 davon nachweislich über die Plattformen des 1.FCM.
Was kann Ihr Unternehmen potentiellen neuen Auszubildenden, ihrer Fachkraft von Morgen, bieten?
Wir sind ein traditionelles und sehr innovatives Unternehmen und können unseren Auszubildenden eine sehr interessante Ausbildung anbieten. Speziell im Bereich unserer Produktion ist die Übernahme nach der erfolgreichen Ausbildung möglich. Auch eine weitere Qualifikation zum Meister*in ist jederzeit möglich.
Vielen Dank für Ihre interessanten Antworten, wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft!
06/30/2019
Am Sonntag, den 30. Juni 2019 fand im Rahmen des Tags des offenen Stadiontores die 5. Arbeitgebermeile statt. Viel trinken war bei den sehr heißen Temperaturen angesagt. Die Temperaturen stiegen bis zu 38 Grad Celsius an und große Teile des Ausstellungsgeländes befanden sich in der Sonne.
Aufgrund der Baumaßnahmen im Umlauf der MDCC-Arena musste das Ausstellungsgelände zum Vorjahr verändert werden. Der Stadionvorplatz wurde mit einem Zaun auf die davorliegende Wiese erweitert. 69 Austeller nahmen bei der 5. Arbeitgebermeile teil und präsentierten sich auf dem Gelände der MDCC-Arena. Unter den 69 Arbeitgebern waren auch viele Partner des 1. FC Magdeburgs zu finden. Die Austeller hatten zum Glück alle vorgesorgt und sich Pavillons und Schirme organisiert um nicht in der Sonne zu stehen. Ab 10 Uhr war es möglich für Besucher das Gelände zu betreten und sich mit den Arbeitgebern zu unterhalten und nach neuen Jobs und Ausbildungsstellen zu suchen. Im Laufe des Tages waren mehr als 6.000 Besucher auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs.
Für die Kinder war auch gesorgt. Der KidsClub war geöffnet und zusätzlich gab es auf dem Gelände noch drei weitere Funtools welche von den Kindern genutzt werden konnten. Für die Mitglieder gab es das erste Highlight schon um 11:15 Uhr. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit die neuen Spieler bereits vor den restlichen Besuchern kennen zu lernen. Im Stadioninnenraum wurden alle neuen Spieler interviewt und von unserem Stadionsprecher vorgestellt. Die Mitglieder konnten von der Tribüne aus zuschauen.
Um 12:00 Uhr gab es das erste Highlight des Tages für alle Fans des 1. FC Magdeburgs und Besucher der 5. Arbeitgebermeile. Auf der Bühne präsentierten zwei Spieler unserer ersten Mannschaft die neuen Trikots des Clubs. Christian Beck stellte das neue blaue Heimtrikot vor und Tarek Chahed präsentierte das neue weiße Auswärtstrikot. Für die Fans war es möglich im direkten Anschluss an die Präsentation das Trikot auch im Fanshop zu erwerben. Im Anschluss an die Trikotpräsentation verteilten sich alle Spieler 1. FC Magdeburgs auf vier Orte auf dem Gelände für eine Autogrammstunde. Die Besucher hatten die Möglichkeit von allen Spielern Autogramme zu bekommen und mit den Spielern ein Foto zu machen. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch eine Präsentation aller Spieler auf der Bühne. Um 14 Uhr ging die gelungene Veranstaltung zu Ende.
03/06/2019
Die Arbeitgebermeile in der MDCC-Arena hat mittlerweile einen festen Platz im Veranstaltungskalender vieler Fans und Wirtschaftspartner des 1. FC Magdeburg. Viele Aussteller präsentieren sich im Umlauf des Stadions als Arbeitgeber oder Ausbildungsbetrieb von morgen. Über seine Erfahrungen mit den Recruiting-Möglichkeiten FCM sowie über die Entwicklung seines Unternehmens, mit Sitz in Osterweddingen, berichtete uns Geschäftsführer Dr. Thomas Belgardt.
Geschäftsführer Dr. Thomas Belgardt (Mitte)
1. Herr Dr. Belgardt, Sie sind der Geschäftsführer der fglass GmbH. In welcher Branche ist Ihr Unternehmen tätig und worauf hat es sich spezialisiert?
Wir sind ein sehr modernes Produktionswerk in Osterweddingen, welches Flachglas nach dem Floatverfahren herstellt. Unsere rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schmelzen das Glas, beschichten es mittels Nanotechnologie mit speziellen Funktionsschichten und bearbeiten das Rohglas auch auf Kundenwunsch. Unsere Produkte sind weltweit zu finden, so im One World Tower in New York, in der Ferrari World in Abu Dhabi oder aber auch in der Elbphilharmonie in Hamburg.
2. Ihr Unternehmen ist aktuell SILBERPartner und blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem 1. FC Magdeburg. Inwieweit können Sie Parallelen zwischen Ihrem Unternehmen und dem 1. FC Magdeburg entdecken?
Der 1. FC Magdeburg hat sich in der Fußballwelt etabliert und sich in die 2. Bundesliga hoch gekämpft. Seine Fans identifizieren sich mit dem Verein. Unser doch recht junges Unternehmen (10 Jahre) hat sich in der Glasbranche auch einen respektablen Namen erarbeitet und unsere Kunden und Mitarbeiter stehen hinter uns und unseren Produkten, mit denen wir sozusagen in der Bundesliga der Glaswelt mitspielen. Im Fußball zählt Können, Teamgeist und Spielfreude und so sehen wir das auch in unserem Unternehmen. Unser Unternehmen kann nur so gut sein wie die Mitarbeiter, wobei neben dem Können auch der Teamgeist und die Freude am Job zentrale Elemente sind.
Der f|glass-Unternehmenssitz mit direkter Anbindung an die B81 und A14
3. Wie heben Sie sich im Vergleich zu anderen Unternehmen als Arbeitgeber in der Region ab? Was bietet Ihr Unternehmen an?
Wir bieten unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine attraktive Bezahlung, hochmodern ausgestattete Arbeitsplätze und natürlich auch Teil eines tollen Teams zu werden. Um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, entwickeln wir darüber hinaus unsere Zusatzangebote ständig weiter. So bieten wir z. B. ein sehr vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement an. Dazu gehören u.a. Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen und auch die Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit gegen Grippe impfen zu lassen oder seinen Impfstatus kontrollieren zu lassen. Des Weiteren werden Fitnesskurse und Ernährungsberatungen im Unternehmen kostenlos durchgeführt. Dabei hebt sich f | glass sehr von anderen Unternehmen dahingehend ab, dass diese Angebote individuell und auf die speziellen Gegebenheiten vor Ort durch das Gesundheitsmanagementteam konzipiert werden. So wurden z.B. die Fitnesskurse und deren Inhalte von einem Sportwissenschaftler nach der Analyse aller Arbeitsplätze und Durchführung von Screenings speziell auf die Mitarbeiter zugeschnitten. Für unser auf die Schicht-/ Arbeitszeiten und Muskel-Skelett-Beschwerden zugeschnittenes Sportprogramm erhielten wir 2017 sogar eine Auszeichnung und Prämierung für diese gezielte Gesundheitsförderung. Darüber hinaus stellen wir Teams zu verschiedenen Sportevents, wie z.B. dem Firmenstaffellauf hier in Magdeburg. Unsere Mitarbeiter/ -innen können zudem in unserer werkseigenen Kantine zu vergünstigten Preisen essen. Den Speiseplan können sie dabei selbst mitbestimmen bzw. diesen beeinflussen.
Zu unseren weiteren Zusatzangeboten zählen auch verschiedene Mitarbeiterrabattaktionen. So können sich unsere Mitarbeiter z.B. kostengünstig ein Fahrrad über die Firma leasen oder aber auch von günstigen Mietwagenkonditionen profitieren. Des Weiteren besteht für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, günstig Glas für den Eigenbedarf zu kaufen.
4. Was erwarten Sie von Ihren potentiellen Arbeitnehmern ?
Von unseren potentiellen Arbeitnehmern wünschen wir uns, dass sie Spaß daran haben, sich mit ihren Ideen und ihrer kollegialen Einstellung in unser Team einzubringen. Des Weiteren sollten Sie motiviert sein, Neues zu lernen und den Mut mitbringen, sich Herausforderungen zu stellen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind hierbei wichtige Stichworte. Kurzum – Wir wünschen uns Mitarbeiter/ Arbeitnehmer, für die Arbeit nicht nur ein notwendiges Übel ist.
Das f|glass-Team auf der Arbeitgebermeile 2019
5. Ihr Unternehmen hat an der Arbeitgebermeile 2018 teilgenommen. Wie waren Ihre Eindrücke von diesem Event in der MDCC-Arena und haben Sie für Ihr
Unternehmen einen Mehrwert mit Hilfe der Jobbörse generieren können?
Danke, dass der 1. FC Magdeburg uns diese Plattform der Arbeitnehmergewinnung bietet. Wir haben das erste Mal teilgenommen und direkt einen neuen Kollegen gewinnen können. Die Arbeitgebermeile bietet einen guten Rahmen, um sich als Unternehmen zu präsentieren und mit potentiellen neuen Kollegen in Gespräch zu kommen. Wir hatten zwei Kollegen aus der Produktion am Stand, die alle Fragen direkt und aus eigenem Erleben beantworten konnten. Das ist überzeugender als Hochglanzprospekte und Informationen aus erster Hand haben den Kandidaten einen direkten Blick in unser Unternehmen erlaubt, was am Ende die beste Werbung für uns war.
6. Werden Sie mit Ihrem Unternehmen auch an der kommenden Arbeitgebermeile 2019 mit einem Stand vertreten sein?
Wenn wir es zeitlich, bzw. personell einrichten können, sind wir auf jeden Fall wieder dabei!
08/21/2018
Im Rahmen der 4. Arbeitgebermeile präsentierten sich 80 Unternehmen, um neue Arbeitsverhältnisse zu schließen. Ein Aussteller war die MSS Magdeburger Schweißtechnik GmbH aus Barleben. Das Fachhandelsunternehmen für Schweißtechnik mit hohem Dienstleistungsrad beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter an zwei Standorten und bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungstätigkeiten und –feldern. Aufgrund der erstmaligen Teilnahme an unserer traditionellen Veranstaltung, wurde ein Interview mit dem Geschäftsführer Dipl. Ing. Andreas Heydenreich durchgeführt.
Geschäftsführer Dipl. Ing. Andreas Heydenreich
1. Herr Heydenreich, was macht Ihr Unternehmen als Arbeitgeber besonders aus?
Langfristige Kunden und Lieferantenbeziehungen sind uns wichtig. Unser Team funktioniert im Grunde wie eine Fußballmannschaft mit seinem Umfeld. Flache Hierarchien, respektvoller Umgang miteinander und unbändiger Teamgeist prägen unsere tägliche Arbeit. Eine der Maximen lautet: Jeder Mitarbeiter soll morgens mit einem Lächeln seine Arbeit aufnehmen und mit einem Lächeln zum Feierabend nach Hause fahren. Jeder im Team ist wichtig und wird am Erfolg beteiligt.
2. Das Gewinnen und Binden von Fachkräften ist für die Wirtschaftspartner des 1. FC Magdeburg eine große Herausforderung. Wie finden Sie Ihren Arbeitnehmer von Morgen und was bieten Sie Ihren Mitarbeitern?
Wir schalten Werbungen in der Regional- und Fachpresse, arbeiten mit der Agentur für Arbeit zusammen und nehmen an Veranstaltungen wie der Arbeitgebermeile teil. Gleichzeitig bieten wir sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich Ausbildungsplätze an. Ständige Weiterbildungen, Trainings und Workshops für jeden Mitarbeiter sind obligatorisch.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern eine abwechslungsreiche, ständig am Kunden orientierte Arbeit bei einem marktführenden Unternehmen der Schweißtechnik in Sachsen Anhalt. Modernste Arbeitsmittel und Fahrzeuge, klimatisierte Arbeitsstätten sowie umfangreiche Zusatzleistungen sind unser Standard.
Präsentationsstand von MSS Schweißtechnik bei der Arbeitgebermeile 2018
3. Konnten Ihre Erwartungen erfüllt werden und konnten Sie für Ihr Unternehmen interessante Gespräche mit potentiellen Auszubildenden oder Arbeitnehmern führen?
Unsere Erwartung bezüglich Imagepflege gegenüber unseren Kunden sowie erfolgreiche Unterstützung des 1. FCM konnten vollends erfüllt werden. Zusätzlich haben sich einige Arbeitsvermittlerfirmen bei uns gemeldet und ihre Dienstleistungen angeboten, was für die zukünftige Rekrutierung in den vorranging gesuchten Bereichen Elektronik und Mechatronik hilfreich sein könnte. Wir möchten gerne im nächsten Jahr wieder teilnehmen und haben Hoffnung, dass sich somit noch mehr potentielle Fachkräfte bei uns melden.
4. Ihr Unternehmen ist ein treuer Wirtschaftspartner des 1. FC Magdeburg. Inwiefern überschneidet sich die Philosophie Ihres Unternehmens mit der des 1.FC Magdeburg?
Die Nähe des 1.FCM zu seinen Fans und Wirtschaftspartnern beeindruckt mich sehr. Hier sehe ich Parallelen in unserer Arbeit mit unseren Kunden und Lieferanten. Es geht nur miteinander. Ein gesundes und schrittweises Wachstum kennzeichnen den 1. FCM, auch dieses trifft für unser Unternehmen zu. Das Team und nicht der Einzelne stehen im Mittelpunkt. Nur über die mannschaftliche Geschlossenheit, ein gesundes Selbstbewusstsein und Fleiß werden wir Erfolg haben.
08/10/2018
Am Samstag, den 28.07.2018, lud der 1. FC Magdeburg gemeinsam in Kooperation mit dem Jobcenter Magdeburg, der Agentur für Arbeit Magdeburg sowie den Jobcentern Börde und Jerichower Land zur 4. Arbeitgebermeile ein.
Eine Woche vor dem ersehnten Saisonstart in der 2. Bundesliga 2018/2019 hatten über 80 Unternehmen aus Magdeburg und Umgebung die Möglichkeit, Präsentationsstände rund um die MDCC-Arena aufzubauen, um eine Grundlage für viele neue Arbeitsverhältnisse zu schaffen.
In einem Zeitraum von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr konnten die Besucher Kontakte knüpfen und interessante Gespräche mit den potentiellen Arbeitgebern von Morgen führen. Zum blau-weißen Programm gehörten auch Stadionführungen durch die MDCC-Arena und Hüpfburgen für die kleinsten Fans.
Anklang fand ebenfalls die Blutspendenaktion des Deutschen Roten Kreuz mit 130 Spendern wie auch die Charity-Aktion von Stars4Kids, die durch den Verkauf von Losen 1.500 € für gemeinnützige Zwecke einbrachte.
Abgeschlossen wurde ein erfolgreicher „Tag des offenen Stadiontores“ mit der traditionellen Autogrammstunde der gesamten Mannschaft und der anschließenden Mannschaftspräsentation auf dem Aufstiegsrasen der MDCC-Arena.
Der 1.FC Magdeburg bedankt sich bei allen teilnehmenden Unternehmen und Besuchern für eine gelungene Veranstaltung und blickt voller Vorfreude auf den „Tag des offenen Stadiontores 2019“ voraus.
Interview mit Cybertrading-Geschäftsführer Frank Niemann zu "Neuzugänge gesucht..." des 1. FCM
Im Rahmen der noch jungen Job Recruiting Kampagne "Neuzugänge gesucht..." des 1. FC Magdeburg stellten sich bereits zahlreiche Erfolge ein. Viele Wirtschaftspartner von Blau-Weiß nutzten bislang die neue und innovative Plattform unter jobs.fc-magdeburg.de um ihren Arbeitnehmer von Morgen zu finden. Durch die exponierten Werbemöglichkeiten bei Heimspielen der Elbestädter in der MDCC-Arena Magdeburg konnten diese ebenfalls auf sich aufmerksam machen und erreichten zahlreiche Arbeitnehmer, die auf Suche nach ihrem Traumjob waren bzw. sind.
Eine Erfolgsgeschichte kann die Cybertrading GmbH, offizieller Partner des 1. FC Magdeburg, erzählen. Kürzlich fand der internationale Partner für Netzwerksoftware seinen neuen Accountmanager André Kotzanek über ein Angebot auf der Plattform des FCM. Im Interview spricht Cybertrading-Geschäftsführer Frank Niemann über seine Erfahrungen.
1. Herr Niemann, Ihr Unternehmen kann in den zurückliegenden Jahren auf ein stetiges Wachstum zurückblicken. Was macht Cybertrading als Arbeitgeber aus und mit welchen Zielen blicken Sie in die Zukunft?
Unsere Unternehmenskultur wird vor allem durch einen starken Teamgeist geprägt. Auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens ziehen alle an einem Strang. Wir leben den Handel mit neuer und gebrauchter IT-Hardware und unsere Mitarbeiter teilen diese Leidenschaft. Angebote von der Stange findet man bei uns nicht, wir beraten individuell und schaffen Lösungen, die zu unseren Kunden passen. Mit diesem Konzept möchten wir in Zukunft zu Europas größter IT-Handelsplattform wachsen.
2. Das Gewinnen und Binden von Fachkräften ist für die Wirtschaftspartner des 1. FC Magdeburg eine große Herausforderung. Wie finden Sie Ihren Arbeitnehmer von Morgen und was bieten Sie Ihren Mitarbeitern?
Beim Recruiting neuer Mitarbeiter setzen wir einerseits auf altbekannte Methoden, erproben aber auch stets neue Kanäle, über die wir Fachkräfte auf uns aufmerksam machen können. Wichtig für uns ist es, sich dabei immer wieder vor Augen zu führen, wo wir potenzielle Bewerber am besten erreichen. So schreiben wir vakante Positionen auf den klassischen Stellenportalen aus, streuen Stellenanzeigen aber auch über Social-Media-Kanäle wie Facebook und nutzen spezielle Jobbörsen - wie die des FCM - um uns als attraktiver Arbeitgeber zu platzieren. Unseren Mitarbeitern bieten wir eine familiäre Arbeitsatmosphäre sowie ein regional überdurchschnittliches Gehalt. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben wird bei uns u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Regelungen und gesundheitsfördernde Maßnahmen unterstützt.
André Kotzanek (li.) fand über "Neuzugänge gesucht..." seinen Traumjob bei der Cybertrading GmbH. Geschäftsführer ist Frank Niemann (rechts).
3. Die Recruiting-Angebote von „Neuzugänge gesucht…“ des 1. FC Magdeburg zielen genau auf die Jobsuche von unseren Fans ab. Welche Erfahrungen konnte Sie bisher mit den angebotenen Möglichkeiten sammeln?
Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Jobportal sind sehr gut. Über die reichweitenstarken Kanäle des FCM erreichen unsere Stellenanzeigen eine Vielzahl an Fachkräften.
Wir selbst konnten bereits unseren ersten Neuzugang begrüßen: Mit Hilfe der Kampagne haben wir unseren neuen Accountmanager André Kotzanek gefunden. André hat die Werbebande mit unserer Stellenanzeige Anfang März beim Spiel gegen Mainz II im Stadion gesehen, sich über das Portal weitere Infos geholt und sich schließlich beworben. Nach einem Gespräch und einem erfolgreich absolvierten Probearbeitstag freuen wir uns, ihn seit Anfang April in unserem Team willkommen zu heißen.
4. Die Cybertrading GmbH ist bereits seit einigen Jahren Partner des 1. FC Magdeburg. Dabei sind das Netzwerk, die sportliche Entwicklung Werbemöglichkeiten rund um den Traditionsverein die wichtigsten Gründe, eine Zusammenarbeit mit dem FCM einzugehen. Warum haben Sie sich entscheiden, Partner des Drittligisten zu werden?
Der FCM begeistert Menschen in der Region und steht für Leidenschaft und Teamgeist. Diese Werte widerspiegeln sich auch in unserer Firmenphilosophie. Auch wir möchten unsere Kunden begeistern und geben dafür täglich unser Bestes. Jeder einzelne Mitarbeiter ist dabei Teil eines Teams, das gemeinsam wächst. Starke Partnerschaften unterstützen uns in unserer Entwicklung und sind für uns Teil des Erfolgs.
Und zum Thema Ausbildungsstellen:
Aufgrund von begrenzten Arbeitsplatzkapazitäten konnten wir bisher noch keine Auszubilden einstellen. Dies ist jedoch geplant, sobald im Jahr 2018 unser neuer Firmensitz fertig gestellt ist.
Unter jobs.fc-magdeburg.de finden sich derzeit fast 100 Stellenangebote von Wirtschaftspartnern und Unterstützern von Blau-Weiß, welche im Rahmen der Kampagne "Neuzugänge gesucht..." ihren Arbeitnehmer von Morgen suchen. Schon reingeschaut?
Über 10.000 blau-weiße Fans besuchen größte Arbeitgebermeile der Region
Am heutigen Sonntag, 24.07.2016, lud der 1. FC Magdeburg gemeinsam in Kooperation mit dem Jobcenter Magdeburg und der Agentur für Arbeit Magdeburg zu einer der größten Job Recruiting Veranstaltungen der Region.
Beim Tag des offenen Stadiontores präsentierten sich 55 Unternehmen im Umlauf der MDCC-Arena Magdeburg unter dem Motto „Triff deinen Arbeitgeber von Morgen!“ und erreichten damit eine Steigerung zum Vorjahr.
Bereits mit Öffnung der Stadiontore strömten die zahlreichen Besucher in das Stadion, um das weite Rund zu erkunden, Stadionführungen wahrzunehmen oder den ADAC Truck inklusive Motorrad-Fahrsimulator zu testen oder sich bei der Uni-Blutbank Magdeburg typisieren zu lassen.
Der Kids-Club des 1. FC Magdeburg sorgte mit Fun-Tools und Hüpfburgen für besondere Abwechslung für die kleinen Stadionbesucher. Informationsstände des 1. FC Magdeburg sorgten zum Thema Kids-Club, Fußballferienschule und zur Mitgliedschaft bei Blau-Weiß für Informationen.
Als Höhepunkt präsentierte sich die gesamte Drittliga-Mannschaft 2016/2017 und gab fast zwei Stunden fleißig Autogramme für die blau-weiße Familie. Anschließend wurden die Spieler einzeln von den Fans unter tosendem Beifall auf dem neuen „heiligen Rasen“ in Empfang genommen.
Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr fanden über 10.000 Besucher den Weg in die MDCC-Arena, eine überragende Resonanz für den 1. FC Magdeburg. Die FCM-Familie zeigt sich nach dem Tag des offenen Stadiontores gut auf den Saisonstart 2016/2017 in einer Woche vorbereitet, wenn Fortuna Köln vor großartiger heimischer Kulisse gastieren wird.
Der 1. FC Magdeburg bedankt sich bei der Agentur für Arbeit Magdeburg und dem Jobcenter Magdeburg für die tatkräftige Unterstützung an einem gelungenen Tag.